Skip to content
Eine Gruppe Menschen sitzt um einen Tisch

Toxische Strategien, die Frauen und Männer beruflich nutzen

Es gibt toxische Strategien, die sowohl von Männern als auch von Frauen im beruflichen Umfeld angewendet werden. Leider wird das Arbeitsklima  dadurch erheblich negativ beeinflusst. Oft ist den Agierenden gar nicht klar, was sie mit ihrem Verhalten auslösen – und dass es toxisch auf das Miteinander wirkt!

Hier erkläre ich kurz, warum wir toxisch agieren und welche psychologischen Hintergründe dahinterstecken. Dann werfen wir einen Blick auf die spezifischen Verhaltensweisen, die in der Arbeitswelt (aber natürlich auch im Privaten) häufig zu beobachten sind.

Mehr Lesen...
Ein Mann kann nicht gut mit seinen Gefühlen umgehen - im Artikel versteht er wie es geht

Wie kann ich besser mit meinen Gefühlen umgehen?

Das kennt ein Jeder: Ein Gefühl (oder eine Gefühlsmischung) ist so dominant in einer Situation, dass wir diese einfach nicht besonders gut bewältigt bekommen. Mit Gefühlen umzugehen, ist aber tatsächlich eine reine Lernsache. Die wir eigentlich spätestens in der Schule hätten lernen dürfen. Da es so nicht ist, sind wir auch als Erwachsene häufig im Umgang mit unseren Gefühlen gefordert, gebeutelt oder auch mal hilflos.

Eine gute Hilfestellung ist das ABCDE-Modell: Dieses Modell wurde von Albert Ellis entwickelt und steht für „Activating Event“ (Auslösendes Ereignis), „Belief“ (Überzeugung), „Consequence“ (Konsequenz), „Disputation“ (Widerlegung) und „New Effect“ (Neuer Effekt). Es hilft Ihnen dabei, negative Gedanken und Emotionenzu erkennen, zu hinterfragen und zu ändern.

Machen wir es kurz und konkret:

Mehr Lesen...
An den Anfang scrollen